Skip to main content

Mitgliedschaft mit Mehrwert

Eine Mitgliedschaft im GCC Brunn ist immer Premium – sei es die Nähe zur Bundeshauptstadt Wien, kurze Anfahrtswege oder unsere zahlreichen Benefits. So profitieren unsere Mitglieder beispielsweise von einem Greenfeeabkommen über unsere Initiative Golf Hot Spots sowie von exklusiven Angeboten unserer zahlreichen Kooperationspartner. Sie werden begeistert sein!

Golf Hot Spots

Seit 2017 erhalten unsere Mitglieder einen großartigen Mehrwehrt. Als Initiator der Dachmarke Golf Hot Spots haben wir uns mit dem GC Föhrenwald, GC Linsberg und dem GC Schönfeld zusammengeschlossen, um uns zur Leadership-Funktion in der Vienna Region zu bekennen.

Mittlerweile hat sich auch der GC Klopeinersee in Kärnten unserer Initiative angeschlossen.

Durch diese Partnerschaft unterstreichen wir nicht nur unser Bekenntnis zum höchsten Qualitätsanspruch, sondern bieten unseren Mitgliedern auch die einzigartige Möglichkeit, auf unseren Partnerplätzen für eine vergünstigte Greenfee von nur € 45,oo zu spielen.

Alle Mitglieder der Vereinigung Golf Hot Spots stehen für höchste Platzqualität sowie besten Service für die Mitglieder. Egal, auf welchem der Plätze Sie spielen, Sie werden sich immer so wohlfühlen wie auf Ihrem „Heimatplatz“!

MITGLIED SEIN, WO ICH MICH ZU HAUSE FÜHLE.

Unsere Mitgliedschaften

Die übertragbare Mitgliedschaft

mit unbeschränktem Spielrecht, Weiterverkaufsrecht und Recht auf Weitergabe der Spielberechtigung durch jährliche Nennung des Spielberechtigten der Firma. In der Mitgliedschaft ist die Benutzung aller Einrichtungen des Country Clubs, wie Schwimmbad, Sauna, Fitnessgeräte, sowie Clubräumlichkeiten inkludiert.

Die Einschreibgebühr von EUR 1000 kann auch in Raten von 2 Jahren bezahlt werden.

Alternativ kann das neue Mitglied Ersatzleistungen im Marketing erbringen, die dem Club oder der Anlage zugute kommt. Die Art und Umfang der Leistungen wird vom GCC Brunn definiert und mit dem neuen Mitglied abgestimmt. Diese Leistungen können ebenfalls in einem Zeitraum von zwei Jahren erbracht werden.

Einschreibgebühr: EUR 1.000,-
Jahresbeitrag: EUR 2.100,-

Die Firmenberechtigung

mit unbeschränktem Spielrecht durch jährliche Nennung der Spielberechtigten. In der Mitgliedschaft ist die Benutzung aller Einrichtungen des Country Clubs, wie Schwimmbad, Sauna, Fitnessgeräte, sowie Clubräumlichkeiten inkludiert. Pro Spielberechtigung darf eine Person spielen.

Einschreibgebühr: EUR 0.,-
Jahresbeitrag: EUR 3.700,-

Saisonmitgliedschaft 2023

mit unbeschränktem Spielrecht.

Bei Umwandlung im gleichen Jahr zu einer wiederveräußerbaren Mitgliedschaft Anrechnung von EUR 570,-

Einschreibgebühr: EUR 0,-
Jahresbeitrag: EUR 2.700,-

WOCHENTAGSMITGLIEDSCHAFT 2023

mit unbeschränktem Spielrecht.

Montag bis Donnerstag Abschlag ganztags außer an Feiertagen, Freitag spätester Abschlag 14:00

Einschreibgebühr: EUR 500,-
Jahresbeitrag: EUR 1.880,-

JUGENDMITGLIEDSCHAFT 2023

bis 12 Jahre nur mit Familienverband

Einschreibgebühr: 0,-
Jahresbeitrag: EUR 240,-

12 bis 18 Jahre mit Familienverband

Einschreibgebühr: 0,-
Jahresbeitrag: EUR 240,-

12 bis 18 Jahre ohne Familienverband

Einschreibgebühr: 0,-
Jahresbeitrag: EUR 440,-

Bei Erreichen der Altersgrenze wird automatisch der nächst höhere Jahresbeitrag vorgeschrieben.

JUNIORENMITGLIEDSCHAFT 2023
unabhängig, ob berufstätig oder Student

18 bis 21 Jahre

Einschreibgebühr: 0,-
Jahresbeitrag: EUR 580,-

21 bis 27 Jahre

Einschreibgebühr: 0,-
Jahresbeitrag: EUR 580,-

27 bis 30 Jahre

Einschreibgebühr: 0,-
Jahresbeitrag: EUR 1090,-

JUNGMITGLIEDSCHAFT 2023
unabhängig, ob berufstätig oder Student

30 bis 35 Jahre

Einschreibgebühr: 0,-
Jahresbeitrag: EUR 1550,-

Bei Erreichen der Altersgrenze wird automatisch der nächst höhere Jahresbeitrag vorgeschrieben.

Nach dem 35. Lebensjahr geht die Mitgliedschaft automatisch in eine nicht wieder veräußerbare persönliche Mitgliedschaft mit Erwachsenenjahresbeitrag über.

Für alle Mitgliedschaften gelten unsere Aufnahmebedingungen und ein persönliches Gespräch mit dem Vorstand.

Die Aufnahme kann ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.

Unsere Clubmeister

Wer hatte in den vergangenen Jahren den perfekten Abschlag? Finden Sie es heraus! Hier finden Sie die Listen unserer Clubmeister in den verschiedenen Kategorien der letzten Jahre – und wer weiß, vielleicht lesen Sie darauf auch bald Ihren Namen:

Clubmeister Allgemeine Klasse (1990-2023)
Jahr Allg. Damen Allg. Herren
1990 Barbara Hauser Steve Gilesbie
1991 Barbara Hauser Harald Weinhofer
1992 Barbara Hauser Gerhard Wagner
1993 Michaela Schiffinger Urs Kaltenberger
1994 Michaela Schiffinger Gerhard Wagner
1995 Michaela Schiffinger Alex Rothmund
1996 Michaela Schiffinger Gerhard Wagner
1997 Yunhee Rhee Manfred Schiffinger
1998 Yunhee Rhee Alex Rothmund
1999 Monika Kaufmann Alex Rothmund
2000 Monika Kaufmann Constantin Dlaska
2001 Monika Kaufmann Robert Staubmann
2002 Monika Schein Andreas Jäger
2003 Daniela Feimann Robert Staubmann
2004 Daniela Feimann Dieter Steinbach
2005 Daniela Feimann Benjamin Erlinger
2006 Angelika Gurbitsch Lukas Fucik
2007 Barbara Wiesinger-Arthold Andreas Jäger
2008 Vanessa Chadim Young Soo Choi
2009 Barbara Wiesinger-Arthold Oliver Reisner
2010 Yi-Young Kim (Noh) Mario Bachl
2011 Vanessa Chadim Young-Soo Choi
2012 Maria Lechner Robert Staubmann
2013 Vanessa Chadim Daniel Hebenstreit
2014 Vanessa Chadim Matthias Kaufmann
2015 Vanessa Chadim Daniel Hebenstreit
2016 Vanessa Chadim Daniel Hebenstreit
2017 Christine Lörincz Daniel Hebenstreit
2018 Maria Lechner Robert Staubmann
2019 Christine Lörincz Daniel Hebenstreit
2020 Monica Philipp Robert Staubmann
2021 Christine Lörincz Roman Steghofer
2022 Helen Ogidan Roman Steghofer
2023 Christine Lörincz Luca Praxmarer
Clubmeister Mid-Am Damen und Herren (2016 – 2023)
Jahr Mid-Am Damen Mid-Am Herren
2016 Tamara Kaufmann Wolfgang Leutner
2017 Birgit Vikas Robert Staubmann
2018 Birgit Vikas Robert Staubmann
2019 Monica Philipp Christoph Janda
2020 Monica Philipp Robert Staubmann
2021 Carmen Baumgartner Robert Staubmann
2022 Carmen Baumgartner Philipp Tuller
2023 Monica Philipp Robert Staubmann
Clubmeister Senioren Damen und Herren (2001-2023)
Jahr Seniorinnen Senioren
2001   Karl Siderits
2002   Karl Siderits
2003   Jan Liljevall
2004 Yunhee Rhee Friedrich Glatz
2005 Gertrude Kramer Gunther Hauser
2006 Brigitte Kraill Gunther Hauser
2007 Gertrude Kramer Hyo-Chong Rang
2008 Christine Lörincz Josef Moser
2009 Christine Lörincz Otto Aigner
2010 Yi-Young Kim (Noh) Friedrich Glatz
2011 Maria Lechner Dieter Cramer
2012 Maria Lechner Dieter Cramer
2013 Petra Chadim Karl Siderits
2014 Maria Lechner Bernhard Chytra
2015 Maria Lechner Christian Hollinsky
2016 Ernestine Reiz Walter Smykal
2017 Christine Lörincz Young Soo Choi
2018 Maria Lechner Young Soo Choi
2019 Christine Lörincz Wolfgang Leutner
2020 Christine Lörincz Wolfgang Leutner
2021 Christine Lörincz Wolfgang Leutner
2022 Bettina Winkelmüller Wolfgang Leutner
2023 Bettina Winkelmüller Wolfgang Leutner
Clubmeister Senioren Master Damen und Herren (2016 – 2023)
Jahr Master Damen Master Herren
2016 Elisabeth Gilani Karl Rabl
2017 Ursula Stark Karl Heinz Schwendinger
2018 Elisabeth Gilani Hubert Staubmann
2019 Ernestine Reiz Michael Lörincz
2020 Ernestine Reiz Dieter Cramer
2021 Christine Lörincz Michael Lörincz
2022 Christine Lörincz Karl Heinz Schwendinger
2023 Christine Lörincz Robert Kremlicka
Clubmeister Jugend (2001-2023)
Jahr Allg. Jugend
2001 Robert Staubmann
2002 Oliver Prosenbauer
2003 Oliver Prosenbauer
2004 Lukas Fucik
2005 Benjamin Erlinger
2006 Lukas Fucik
2007 Oliver Reisner
2008 Benjamin Erlinger
2009 Oliver Reisner
2010 Daniel Hebenstreit
2011 Hyun-Ho Choi
2012 Daniel Hebenstreit
2013 Daniel Hebenstreit
2014 Hyun-Ho Choi
2015 Daniel Hebenstreit
2016 Daniel Hebenstreit
2017 Lukas Pölzer
2018 Florian Sommerauer
2019 Marius Kasperowski
2020 Marius Kasperowski
2021 Marius Kasperowski
2022 Helen Ogidan
2023 Vinzenz Henkel

Unsere Clubmannschaften

Einer für alle. Alle für einen. Zusammen für den GCC Brunn.

Für uns stehen Spaß und Freude am Spiel im Vordergrund. Aber auch ein Zusammenhalt, der prägt. Unsere Clubmannschaften erzielen regelmäßig Top-Platzierungen in ihren Disziplinen. Besonders stolz sind wir auf unsere Seniorinnen- und Seniorenmannschaften, die 2017 die Staatsmeisterschaften gewonnen haben.

Mithilfe unserer Pros werden unsere Damen, Herren und Jugendliche individuell und professionell trainiert. So leistet der GCC Brunn wertvolle Aufbauarbeit, um auch in Zukunft ganz weit vorne mitspielen zu können.

Werden auch Sie Teil eines unserer Teams!

Jugend: Die Golfleidenschaft wecken

Sie möchten Ihre Leidenschaft für Golf an Ihre Kinder weitergeben? Dann haben wir das richtige Angebot für Sie!

Kinder sind durch ihre Beweglichkeit und Engagement grundsätzlich leicht für unseren wunderbaren Sport Golf zu begeistern. Das funktioniert exzellent in der Gruppe. Ziel des Trainings ist es, dieses Potenzial gemeinsam auszubauen und auszuschöpfen, um eine fundierte Basis zu erzielen und die Jugend für den Wettkampf bereit zu machen.

Beim Jugendtraining werden die wichtigsten Punkte für ein komplettes Golfspiel angepeilt: Set-Up (Ansprechposition), Aim (Zielrichtung), Hold (Griff), Ball Position (Ballposition), Posture (Körperhaltung), Alignment (Körperausrichtung) und letztendlich Full Swing (voller Schwung), kombiniert mit allen Facetten des kurzen Spiels (Putten, Chippen, Pitchen und Bunker).

Unterrichtet wird in zwei Altersklassen, 6-11 Jahre, betreut von PGA Assistent Pro Jakob Aumaier, sowie 12-18 Jahre, betreut von Head Pro Chris F. Davies.

Besonders lohnend sind unsere 4-tägigen Sommercamps, die nicht nur ein Mittagessen, sondern auch ein spannendes Abschlussturnier beinhalten.

Unser Jugendtraining wird jeweils Mittwochs abgehalten!

Leiter des Jugendtrainings:

PGA Head Pro Chris F. Davies, chris.davies0801@gmail.com

Trainingsprogramm 2023 für 12 bis 18 Jährige:

• Jeden Mittwoch ab 12.04. bis 26.07. und 30.08. bis 11.10.*

• 23 Trainings, jeweils 2 Stunden

• € 219 für Kinder, die Mitglieder des GCC Brunns sind

• € 269 für Kinder, deren Eltern Mitglieder des GCC Brunns sind

Trainingsprogramm 2023 für 6 bis 11 Jährige:

• Jeden Mittwoch ab 12.04. bis 26.07.2023 und 30.08. bis 11.10.2023

• jeweils 1,5 Stunden von 18:00-19:30 Uhr

• € 189,00 für Kinder, die Mitglieder des GCC Brunn sind

• € 219,00 für Kinder, deren Eltern Mitglieder des GCC Brunn sind:

Sommer Golf Camp 1 / 04.-07.07.2023, Altersklasse 6 bis 11 Jahre

mit PGA Advanced Professional Chris F. Davies und Jakob Aumaier

€289,00 (inkl. tägliches Mittagessen)*

Mindestteilnehmerzahl 6 / Änderungen vorbehalten

Sommer Golf Camp 2 / 11.-14.07.2023, Altersklasse ab 12 Jahre

mit PGA Advanced Professional Chris F. Davies

€289,00 (inkl. tägliches Mittagessen)*

*Mindestteilnehmerzahl 6 / Änderungen vorbehalten

Senioren: Golfen bis ins hohe Alter

Golf kann man bis ins hohe Alter spielen. Wir sind Partner der GSL-NOE (Golf Senioren Liga). Im Zuge der GCCB Seniorenliga finden regelmäßig Turniere auf unserem Platz statt.

Für eine Mitgliedschaft beim GSL-NÖ gilt:

Grundsätzlich spielberechtigt sind alle männlichen Spieler des GCCB, die im Spieljahr das 50. Lebensjahr erreichen oder älter sind, sich um die Aufnahme in diese Tour beworben und die vom Captain eine Spielberechtigung erhalten haben. Die Turnierteilnahme setzt eine Stammvorgabe von mindestens –36 und die vorherige Bezahlung des Jahresbeitrages voraus.

Anmeldeschluss für Turniere: Freitag (bei Doppelturnieren Donnerstag) um 15:00 Uhr.

Die endgültige Nennung und Reihung erfolgt ausschließlich durch den Captain (Internet). Eigene Nennungen sind nicht möglich. Am gleichen Platz darf pro Jahr nur einmal gespielt werden. Jeder Club hat das Recht auf mindestens 10 Startplätze pro Turnier. Sind genug freie Plätze vorhanden, kann diese Zahl, im Einverständnis mit dem veranstaltenden Captain, überschritten werden.

Stornierung: Möchte ein Teilnehmer seine Anmeldung (innerhalb der Anmeldefrist) stornieren, kann das ab sofort selbst durchgeführt werden – es ist dafür das persönliche Passwort einzugeben! Bei Abmeldungen nach der Annahmefrist muss der Captain oder dessen Stellvertreter telefonisch oder via Mail informiert und die Stornierung direkt beim veranstaltenden Club durchgeführt werden.

Teilnahmegebühr: € 49,00 für Spieler aus Tourclubs mit aufgeklebter Marke inklusive Essen. 60,00 € für Gäste. Bei Absagen nach Montag 10:00 Uhr oder Nichterscheinen am Turniertag ist eine Stornogebühr von 25,00 € zu bezahlen.

Greenfeeermäßigung: Senioren der Teilnehmerclubs und ihre weiblichen Partner erhalten bei Vorweis der ÖGV-Karte mit aufgeklebter Seniorenmarke eine Ermäßigung von mindestens 30 % auf das gültige Greenfee an Wochentagen von Montag–Donnerstag (Haugschlag Montag–Sonntag). Diese Marke darf nur durch den Captain (Sekretariat) an Mitglieder des eigenen Clubs abgegeben werden, die obige Bedingungen erfüllen.

Werden Sie Mitglied